Das Bildungszentrum für Technologie und Management – sfb ist die Höhere Fachschule für Berufsleute, die weiterkommen wollen.
Praxisorientierte Weiterbildung: Erweitern Sie Ihr Fachwissen, treiben Sie Ihre Karriere voran!
Interessiert? Hier geht’s zum Ausbildungsangebot.
Dauer
3 Semester
Zeiten
Montag-, Dienstag- und Donnerstagabend
18.00 bis 21.30 Uhr
oder:
Freitag, 18.00 bis 21.30 Uhr und
Samstag, 07.30 bis 15.05 Uhr, sowie
einzelne Montagabende möglich,
18.00 bis 21.30 Uhr
oder:
Montag 07.30 bis 15.05 Uhr und
Donnerstagabend 18.00 bis 21.30 Uhr
Orte
Dietikon, Emmenbrücke, Olten, Rüti (ZH), Winterthur, Zollikofen
Preise
Kosten pro Semester CHF 6300.–
Berufsprüfung (extern) CHF 1100.-
Effektive Kosten pro Semester CHF 3150.–
Sie erhalten bis zu 50 % der Semesterkosten vom Bund zurück!
Dauer
4 Semester
Zeiten
1. und 2. Semester
Montag bis Freitag, 2 bis 3 Abende
18.00 bis 21.30 Uhr
ab 3. Semester zusätzlich einzelne
Samstage 07.30 bis 15.05 Uhr möglich
Orte
Dietikon, Emmenbrücke, Winterthur, Zollikofen
Preise
Kosten pro Semester CHF 4500.–
Berufsprüfung (extern) CHF 1200.-
Effektive Kosten pro Semester CHF 2250.–
Sie erhalten bis zu 50 % der Semesterkosten vom Bund zurück!
Dauer
3 Semester
Zeiten
Montag bis Freitag, 2 bis 3 Abende
18.00 bis 21.30 Uhr
oder: 14-täglich
Freitag, 07.30 bis 15.05 Uhr und
Samstag, 07.30 bis 15.05 Uhr
Orte
Dietikon, Emmenbrücke, Winterthur, Zollikofen
Rüti (ZH)
Preise
Kosten pro Semester CHF 4900.–
Diplomarbeit CHF 1500.-
Dauer
6 Semester
Zeiten
Freitagabend 18.00 bis 21.30 Uhr
Samstag 07.30 bis 15.05 Uhr,
Einzelne Montagabende möglich
18.00 bis 21.30 Uhr
Orte
Dietikon, Zollikofen
Preise
Kosten pro Semester CHF 3800.–
Englisch B1 Niveau inkl. Prüfung CHF 790.–
Diplomarbeit CHF 1500.–
Industrie 4.0 - erleben Sie die Zukunft
(dreitägiges Seminar in Dietikon)
Mehr Infos
AM Fundamentals
(eintägiges Seminar an verschiedenen Standorten)
Mehr Infos
AM Konstruktion
(fünftägiges Seminar am FHNW Campus Brugg-Windisch)
Mehr Infos
Tagesseminare Führungskompetenz für Vorgesetzte
(zweitägiges Seminar Führung, eintägige Seminare Kommunikation und Teamarbeit)
Mehr Infos
Firmenspezifische Kurse
(Vertiefungsmöglichkeiten in Führungskompetenz, Methodenkompetenz und Projektmanagement)
Mehr Infos
Dauer
6 Semester
Zeiten
Montag-, Dienstag- und Donnerstag
18.00 bis 21.30 Uhr
oder:
Freitag 18.00 bis 21.30 Uhr und
Samstag 07.30 bis 15.05 Uhr, sowie
einzelne Montagabende möglich,
18.00 bis 21.30 Uhr
oder:
Montag 07.30 bis 15.05 Uhr und
Donnerstagabend 18.00 bis 21.30 Uhr
Orte
Dietikon, Emmenbrücke, Olten, Rüti (ZH), Winterthur, Zollikofen
Preise
Kosten pro Semester CHF 3800.–
Englisch B1 Niveau inkl. Prüfung CHF 790.-
Diplomarbeit CHF 1500.-
Dauer
6 Semester
Zeiten
Freitagabend 18.00 bis 21.30 Uhr
Samstag 07.30 bis 15.05 Uhr
Orte
Emmenbrücke, Winterthur, Zollikofen
Preise
Kosten pro Semester CHF 3800.–
Englisch B1 Niveau inkl. Prüfung 790.–
Diplomarbeit CHF 1500.–
Dauer
3 Semester
Zeiten
Freitag, 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Orte
Ab September 2017: Dietikon, Emmenbrücke, Zollikofen,
Preise
1. Semester CHF 6800.-
2. Semester CHF 6800.-
3. Semester CHF 4800.-
Diplomarbeit CHF 1500.-
Dauer
3 oder 4 Semester
Zeiten
3-semestriger Lehrgang: Montag, 07.30 bis 15.05 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 21.30 Uhr oder Samstag, 07.30 bis 15.05 Uhr und ein Wochenabend, 18.00 bis 21.20 Uhr.
4-semestriger Lehrgang: Montag und Mittwoch, 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr, oder Samstag, 07.30 bis 15.05 Uhr und einzelne Freitagabende möglich, 18.00 bis 21.30 Uhr.
Orte
Dietikon, Zollikofen, Olten, Emmenbrücke, Rüti
Preise
3-semestrig, Kosten pro Semester CHF 4535.-
Effektive Kosten pro Semester CHF 2267.50
4-semestrig, Kosten pro Semester CHF 3400.-
Effektive Kosten pro Semester CHF 1700.–
Sie erhalten bis zu 50 % der Semesterkosten vom Bund zurück!
Berufsprüfung (extern) CHF 1800.-
Dauer
3 Semester
Zeiten
Montag bis Freitag, 2 bis 3 Abende
18.00 bis 21.30 Uhr
oder:
Samstag, 07.30 bis 15.05 Uhr und
einzelne Freitagabende möglich
18.00 bis 21.30 Uhr
Orte
Dietikon, Emmenbrücke, Rüti (ZH), Winterthur, Zollikofen
Preise
Kosten pro Semester CHF 4500.–
Modulprüfung Zertifikat "SSC Basiskompetenz" (extern) CHF 1200.–
Berufsprüfung (extern) CHF 1200.-
Effektive Kosten pro Semester CHF 2250.–
Sie erhalten bis zu 50 % der Semesterkosten vom Bund zurück!
Von rund 30000 Schweizerinnen und Schweizern, die 2016 einen höheren Berufsabschluss gemacht haben, erhalten mehr als die Hälfte bereits im ersten Jahr eine Lohnerhöhung. Dies zeigt die erste Erhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) zum Thema höhere Berufsbildung.
mehr Informationen